Gebrüder-Körting-Schule

GKS

GKS

GKS

Wir haben einen Preis gewonnen!

21.09.2024

Baumfunk

Baumfunk

Baumfunk

Baumfunk

Der Baumfunk hat den niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2024 gewonnen!
Unter über 70 Bewerberprojekten gehören wir zu den drei gewählten Preisträger*innen. Der Preis wird an Projekte verliehen, die sich für die Umsetzung von Kinderrechten einsetzen und wir als moderne Schüler*innenzeitung haben ihn bekommen, da unsere Reporter*innen in ihren Beiträgen unter anderem ihr Recht auf Teilhabe und Meinungsäußerung umsetzen. Wir sind wahnsinnig stolz, dass unsere Arbeit mit einer solchen Auszeichnung belohnt wurde.


Am Samstag fand nun die offizielle Preisverleihung im Zirkuszelt am Haus der Jugend statt. Emil, Anton, Leonie, Elenor und Jerome nahmen gemeinsam mit Marvin Rall den Pokal und den symbolischen Riesenscheck entgegen. Denn mit dem Preis geht nicht nur Wertschätzung, sondern auch ein Preisgeld einher, mit dem wir unsere technische Ausstattung weiter verbessern können, um in Zukunft noch coolere Beiträge zu produzieren.


Mehr Infos zum Preis und unser kleines Gewinner*innenvideo gibt es hier: https://www.kinderhabenrechtepreis.de/preistraeger


Die Preisübergabe auf Video:


Und hier ein paar Eindrücke von der Verleihung:


Aufgrund der Probleme mit der IServ-Cloud werden wir unsere Videos nun erst einmal über YouTube zur Verfügung stellen. Die Videos sind nicht gelistet. Das bedeutet, dass man sie nicht frei auf YouTube finden kann, sondern nur über den Link darauf zugreifen kann. Bei Problemen oder Fragen hierzu schreiben Sie mir gerne an torben.kohlsaat@gks-hannover.de

Der Baumfunk hat den niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2024 gewonnen!
Unter über 70 Bewerberprojekten gehören wir zu den drei gewählten Preisträger*innen. Der Preis wird an Projekte verliehen, die sich für die Umsetzung von Kinderrechten einsetzen und wir als moderne Schüler*innenzeitung haben ihn bekommen, da unsere Reporter*innen in ihren Beiträgen unter anderem ihr Recht auf Teilhabe und Meinungsäußerung umsetzen. Wir sind wahnsinnig stolz, dass unsere Arbeit mit einer solchen Auszeichnung belohnt wurde.


Am Samstag fand nun die offizielle Preisverleihung im Zirkuszelt am Haus der Jugend statt. Emil, Anton, Leonie, Elenor und Jerome nahmen gemeinsam mit Marvin Rall den Pokal und den symbolischen Riesenscheck entgegen. Denn mit dem Preis geht nicht nur Wertschätzung, sondern auch ein Preisgeld einher, mit dem wir unsere technische Ausstattung weiter verbessern können, um in Zukunft noch coolere Beiträge zu produzieren.


Mehr Infos zum Preis und unser kleines Gewinner*innenvideo gibt es hier: https://www.kinderhabenrechtepreis.de/preistraeger


Die Preisübergabe auf Video:


Und hier ein paar Eindrücke von der Verleihung:


Aufgrund der Probleme mit der IServ-Cloud werden wir unsere Videos nun erst einmal über YouTube zur Verfügung stellen. Die Videos sind nicht gelistet. Das bedeutet, dass man sie nicht frei auf YouTube finden kann, sondern nur über den Link darauf zugreifen kann. Bei Problemen oder Fragen hierzu schreiben Sie mir gerne an torben.kohlsaat@gks-hannover.de

Der Baumfunk hat den niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2024 gewonnen!
Unter über 70 Bewerberprojekten gehören wir zu den drei gewählten Preisträger*innen. Der Preis wird an Projekte verliehen, die sich für die Umsetzung von Kinderrechten einsetzen und wir als moderne Schüler*innenzeitung haben ihn bekommen, da unsere Reporter*innen in ihren Beiträgen unter anderem ihr Recht auf Teilhabe und Meinungsäußerung umsetzen. Wir sind wahnsinnig stolz, dass unsere Arbeit mit einer solchen Auszeichnung belohnt wurde.


Am Samstag fand nun die offizielle Preisverleihung im Zirkuszelt am Haus der Jugend statt. Emil, Anton, Leonie, Elenor und Jerome nahmen gemeinsam mit Marvin Rall den Pokal und den symbolischen Riesenscheck entgegen. Denn mit dem Preis geht nicht nur Wertschätzung, sondern auch ein Preisgeld einher, mit dem wir unsere technische Ausstattung weiter verbessern können, um in Zukunft noch coolere Beiträge zu produzieren.


Mehr Infos zum Preis und unser kleines Gewinner*innenvideo gibt es hier: https://www.kinderhabenrechtepreis.de/preistraeger


Die Preisübergabe auf Video:


Und hier ein paar Eindrücke von der Verleihung:


Aufgrund der Probleme mit der IServ-Cloud werden wir unsere Videos nun erst einmal über YouTube zur Verfügung stellen. Die Videos sind nicht gelistet. Das bedeutet, dass man sie nicht frei auf YouTube finden kann, sondern nur über den Link darauf zugreifen kann. Bei Problemen oder Fragen hierzu schreiben Sie mir gerne an torben.kohlsaat@gks-hannover.de

Der Baumfunk hat den niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2024 gewonnen!
Unter über 70 Bewerberprojekten gehören wir zu den drei gewählten Preisträger*innen. Der Preis wird an Projekte verliehen, die sich für die Umsetzung von Kinderrechten einsetzen und wir als moderne Schüler*innenzeitung haben ihn bekommen, da unsere Reporter*innen in ihren Beiträgen unter anderem ihr Recht auf Teilhabe und Meinungsäußerung umsetzen. Wir sind wahnsinnig stolz, dass unsere Arbeit mit einer solchen Auszeichnung belohnt wurde.


Am Samstag fand nun die offizielle Preisverleihung im Zirkuszelt am Haus der Jugend statt. Emil, Anton, Leonie, Elenor und Jerome nahmen gemeinsam mit Marvin Rall den Pokal und den symbolischen Riesenscheck entgegen. Denn mit dem Preis geht nicht nur Wertschätzung, sondern auch ein Preisgeld einher, mit dem wir unsere technische Ausstattung weiter verbessern können, um in Zukunft noch coolere Beiträge zu produzieren.


Mehr Infos zum Preis und unser kleines Gewinner*innenvideo gibt es hier: https://www.kinderhabenrechtepreis.de/preistraeger


Die Preisübergabe auf Video:


Und hier ein paar Eindrücke von der Verleihung:


Aufgrund der Probleme mit der IServ-Cloud werden wir unsere Videos nun erst einmal über YouTube zur Verfügung stellen. Die Videos sind nicht gelistet. Das bedeutet, dass man sie nicht frei auf YouTube finden kann, sondern nur über den Link darauf zugreifen kann. Bei Problemen oder Fragen hierzu schreiben Sie mir gerne an torben.kohlsaat@gks-hannover.de